Curriculum vitae

 

 

 

 

 

 

 

 

Andreas Zech

 

 

* in Hameln an der Weser

 

 

 

 

 

lebt und arbeitet in Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

Hochschulausbildung

 

 

 

1993-2001

 

Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) in der Filmklasse (Prof. Gerhard Büttenben­der) und der Fachklasse für Malerei (Prof. Lienhard von Monkiewitsch)

 

 

 

 

 

 

 

 

Präsentationen (Auswahl)

 

 

 

 

 

 

2009

 

Ausstellung „Galerie unterwegs“, Berlin Mahrzahn

 

 

 

2008

 

berliner liste 2008 - fair for contemporary art

 

 

Einzelausstellung super nova” im Marschtorzwinger der Stadt Buxtehude

 

 

 

2005

 

Virtuelle Ausstellung im Auswärtigen Amt

„Kunst kommuniziert weltweit“

350 junge Künstler aus aller Welt sind dem Aufruf des Auswärtigen Amts und der deutschen Botschaften und Generalkonsulate im Ausland gefolgt und haben eines ihrer Werke als Foto für die Ausstellung junger Kunst im Internet zur Verfügung gestellt.

 

 

 

2003

 

Music for Ajjacio, 45sec Trailer Television Korsika

 

 

„Laute Anfänge, leise Enden“, 16mm, Farbe und s/w, 15min

 

 

 

2002

 

Hörspiel „Autoaggressiv” Deutschlandradio Berlin, 47min,

 

 

Für Deutschlandradio Berlin und den Bayerischen Rundfunk

 

 

Regie: Thomas Doktor und Carla Spies

 

 

Komposition: Andreas Zech

 

 

 

2001

 

Das Kino Prinz-Max-Palais

 

 

Kinemathek Karlsruhe e.V.

 

 

 

2000

 

„vier plus eins”: Gastspiel in der  Kunsthalle Gießen, eine kleine Werkschau, Gemeinschaftsausstellung der Künstler: Jörg Wagner, Ernst Stark, Karsten Ewert und Sabine Harnisch. Gast: Andreas Zech

 

 

„screenings 02”: Kurzfilme und Videoinstallationen der HBK Braunschweig im Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main (Altes Hauptzollamt)

 

 

Filmfest Braunschweig

 


 

 

 

 

1999

 

„Künstler stellen aus” in den Kantinen der Volkswagen AG, ein Projekt des Kunstmuseums Wolfsburg, mit John Armleder, Fischli und Weiss, Feih Zhou und Andreas Zech

 

 

Internationale Sommerakademie Wolfenbüttel

 

 

European Media Art Festival Osnabrück

 

 

Ausstellung in der Kunsthalle Lüneburg, eine Werkschau der Filmklasse der HBK Braunschweig

 

 

 

1997

 

Gründung der Redaktion „Störsender”, Kunst im offenen Kanal

 

 

 

1996

 

Kunstpreis der Stadt Buxtehude

Herbstausstellung Kunstverein Hannover

 

 

 

1995

 

4th European and International Convention of Video Art Bourges, Frankreich

 

 

Festival International del Film, Locarno, Schweiz

 

 

 

1994

 

Media Art Festival Osnabrück

 

 

World Wide Video Festival Den Haag

 

 

Galeriegruppe „CAMP” Bielefeld

 

 

 

1993

 

Impact Festival Utrecht

 

 

Interflugsfestival der HDK Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berlin, 17.08.2010